Kategorie: CSS
foto von megan allen auf unsplash
Admin-Bar auf der Frontseite hatte Abstand von oben
Wenn ein User in WordPress angemeldet ist, und die Anzeige der Admin-Bar im Frontend nicht explizit abgeschaltet ist, findet man…
Beitrag lesenAdmin-Bar auf der Frontseite hatte Abstand von obenfoto von alicia perez auf unsplash
Site-Footer soll am unteren Fensterrand abschließen, aber nicht sticky sein
Grundsätzlich lässt sich die Anforderung ohne Javascript lösen. Allerdings kann es tüftelig werden, je nach Struktur des Layouts. Im Anwendungsfall…
Beitrag lesenSite-Footer soll am unteren Fensterrand abschließen, aber nicht sticky seinBild von cocosa007 auf Pixabay
Glyph-Code nach Kompilieren mit gulp-sass verschwunden
Glyph Codes bleiben in der CSS-Datei erhalten, wenn das Module gulp sass unicode installiert und entsprechend der Beschreibung angewendet wird….
Beitrag lesenGlyph-Code nach Kompilieren mit gulp-sass verschwundenBildquelle: Pixabay, freephotocc
Experimentell: CSS-Styling für input type=“file“
Dateiupload-Felder sind nicht besonders schön anzusehen, und weitgehend CSS-resistent, wie auch Checkboxen oder Radiobuttons. Doch die Trickkiste im Webdesign-Bereich ist groß, um Unschönheiten stilbrechender Elemente z.B. mit Hilfe anderer Elemente zu überschreiben.
Bildquelle: Pixabay, Comfreak
Neue Bildklassen in Gutenberg alignwide und alignfull formatieren
Noch ist der Gutenberg-Editor nicht in WordPress integriert, kann jedoch bereits in Pluginform getestet werden. Voraussichtlich im Dezember soll Gutenberg…
Beitrag lesenNeue Bildklassen in Gutenberg alignwide und alignfull formatierenBildquelle: Pixabay, WilliamZGreat
Einfluss auf Farbgebung mit CSS bei SVG-Icons
Ein Grund für SVG-Icons mag sein, dass sie flexibler sind als Pixelbilder, beispielsweise weil sie sich umfärben lassen und ohne…
Beitrag lesenEinfluss auf Farbgebung mit CSS bei SVG-IconsBildquelle: Pixabay, PublicDomainPictures
Failed to read the ‚cssRules‘ property from ‚CSSStyleSheet‘: Cannot access rules…
Eine Fehlermeldung wie diese in Chrome tritt zum Beispiel auf, wenn Google Maps oder andere externe Ressourcen im Spiel sind.
Bildquelle: Pixabay, yusufk53
WordPress-Theme TwentySixteen: Headerbild soll vor das Hauptmenü
Ich würde gerne das Bannerbild ÜBER dem Menü haben. Wie kann ich das bewerkstelligen, ohne dass meine Änderungen beim nächsten…
Beitrag lesenWordPress-Theme TwentySixteen: Headerbild soll vor das HauptmenüBildquelle: Pixabay, Pexels
Kann ich Google Fonts selber hosten, und wenn ja, wie?
Bereits Anfang des Jahrtausends nutzte ich @font-face mit dem Internet Explorer, der damals der meist verbreitete Browser war. Mit seinem…
Beitrag lesenKann ich Google Fonts selber hosten, und wenn ja, wie?