Kategorie: WordPress
Foto von jackson simmer auf unsplash
Nach Update auf WordPress 6.2.1 funktionieren Shortcodes in Templates nicht mehr
Nachdem ich nach dem WordPress-Update prüfende Blicke auf die umgehend upgedateten Projekte warf, fiel auf, dass in einem Fotoblog der…
Beitrag lesenNach Update auf WordPress 6.2.1 funktionieren Shortcodes in Templates nicht mehrphoto by michael dziedzic from unsplash
Nicht mehr sicherbare Options Table durch Plugin DSGVO All in one for WP
Letzte Woche kam ein Fall rein, bei dem Backups der Datenbank nicht mehr durchliefen. Die Fehlerprotokolle meldeten einen Abbruch aufgrund…
Beitrag lesenNicht mehr sicherbare Options Table durch Plugin DSGVO All in one for WPfoto von jillwllington auf pixabay
jQuery Aktionen nachdem in WooCommerce via Ajax Produkt hinzugefügt oder entfernt wurde
Wer schon mal den Inhalt eines HTML-Elements (jenseits von Formularfeldern) „im Auge“ behalten sollte, stieß vielleicht schon auf MutationObserver. Im…
Beitrag lesenjQuery Aktionen nachdem in WooCommerce via Ajax Produkt hinzugefügt oder entfernt wurdeFoto von geralt bei pixabay
WordPress (FSE) Social Navigation – eigene Icons verwenden
So ganz leuchtet mir nicht ein, warum die in WordPress vorhandenen Social Icons so genommen werden müssen wie sie sind,…
Beitrag lesenWordPress (FSE) Social Navigation – eigene Icons verwendenFoto von skitterphoto bei Pixabay
Sticky Menu im Astra (pro) Theme wird nicht angezeigt
Laut Anbieter gibt es kein beliebteres Theme als Astra. So oder so gibt es mittlerweile wohl mehr als 2 Millionen…
Beitrag lesenSticky Menu im Astra (pro) Theme wird nicht angezeigtWordPress 6.2 – die FSE-Betaphase ist vorbei
Nachdem sich der Release-Termin der neuesten WordPress-Version 6.2 (Dolphy) um einen Tag verzögert hatte, kam sie gestern (29. März), und…
Beitrag lesenWordPress 6.2 – die FSE-Betaphase ist vorbeiFoto in der Grafik von Gabriele Lässer
Ein 4K Fotoblog mit Vollbildansicht einrichten
Es gibt Themes, die sind extra für Fotoblogs gemacht. Darum allerdings geht es mir nicht, sondern einzig und alleine darum,…
Beitrag lesenEin 4K Fotoblog mit Vollbildansicht einrichtenFoto von Gabriele Lässer
Auf Urheberrechte und / oder Quellen hinweisen – figcaption für Beitragsbilder
Zwar bietet WordPress für jedes hochgeladene Medium ein Feld für die Beschriftung an, die beim Einfügen eines Bildes in den…
Beitrag lesenAuf Urheberrechte und / oder Quellen hinweisen – figcaption für Beitragsbilder