WooCommerce Templates in einem Plugin überschreiben
Es muss nicht immer ein Theme sein, in dem WooCommerce-Templates überschrieben werden. Nachfolgende Snippets veranlassen WooCommerce, dort verfügbare Templates aus einem Plugin zu beziehen.
Es muss nicht immer ein Theme sein, in dem WooCommerce-Templates überschrieben werden. Nachfolgende Snippets veranlassen WooCommerce, dort verfügbare Templates aus einem Plugin zu beziehen.
Für ein Plugin, das nicht wie die üblichen Komponenten direkt aus dem WordPress-Repository installiert werden kann, gibt es zwei Wege es ins Dashboard zu bringen. Ist es dann eingerichtet und der Lizenzkey unter Dach und Fach, können Updates (üblicherweise) auf normalem Weg veranlasst werden. Hochladen via FTP Dafür werden ein FTP-Client und entsprechende Zugangsdaten benötigt…
Nach dem letzten Update von UpdraftPlus kommt es bei WordPress 4.6 oder älter zu Fehlverhalten im Dashboard. […] Das betroffene WordPress bei dem mir der Fehler unterkam, war übrigens eine aktuelle Version.
Auf der Suche nach Ideen wie man einzelne Strings oder Wörter in WooCommerce ersetzt, ist am gettext-Filter nicht vorbeizukommen. Das funktioniert soweit auch – für Texte in Templates. Ein Beispiel dafür sieht so aus
Woocommerce > Einstellungen > Produkte > Bestand: „Lagerverwaltung aktiveren“ ist bei mir nicht angehakt. Trotzdem bekomme ich bei einem variablen Produkt die Meldung „Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar“ angezeigt. Wie kann ich sie entfernen? Einen Zusammenhang zwischen der Meldung Dieses Produkt ist derzeit ausverkauft und nicht verfügbar und der Lagerhaltung zu sehen…
Wie groß darf eine WordPress-Datenbank mit rund 14.000 Artikeln eigentlich sein? Das kommt unter anderem auch auf die Anzahl von Autosicherungen und Revisionen an. Eine plausible Größe dafür liegt im Bereich von 125 MByte. Ein Backup der WordPress-Datenbank einer zu analysierenden Installation via myPHPAdmin brachte es allerdings auf eine Größe von 394 MByte. Einen Tag…
Die Rechtssicherheit einer Website kann allenfalls ein Anwalt ermitteln und bestätigen.Technisch verhält es sich so, dass ein über oEmbed (man kopiert den Link zu einem Video in ein WordPress Post und speichert es) eingebettetes YouTube Video von trackenden Drittanbietercookies begleitet wird, unabhängig davon, ob sich ein Nutzer Videos ansieht oder nicht. Im Weiteren wird auch…
Premium-Themes kommen oft nicht alleine, sondern bringen eine Reihe von erforderlichen oder empfohlenen Erweiterungen mit. Installiert und aktiviert man nicht alle, zum Beispiel weil man keinen oder nur einen Slider verwenden will und nicht gleich alle fünf, wird man von Aufforderungen wie This theme requires the following plugin… oder The following recommended plugins are currently…
In meiner letzten Theme-Version integrierte ich nach langer Suche und Vergleichen das Plugin kirki für Customizer Controls. Nach dem Update auf Version 3.0.10 konnte ich im Customizer an manchen Positionen nicht mehr navigieren. In der Console zeigte sich nachfolgenden Fehler: VM987:39 Uncaught TypeError: data.value[choiceKey].replace is not a function at eval (eval at m.template (underscore.min.js?ver=1.8.3:5), :39:35)…
…Produkteigenschaften sollten nicht direkt abgerufen werden. Diese Meldung ist eine Reaktion auf die Ermittlung einer Produkt ID in der Form wie zum Beispiel global $produkt; $produkt_id = $produkt->ID;. Korrekt wird die ID über die Methode get_id(); geholt, also $product->get_id();