Kategorie: Hooks und Filter
Bildquelle: Pixabay, KaKnogler
Ein Contact Form 7 Formular an geschützte Posts anhängen
In der Metabox „Veröffentlichen“ bietet WordPress an, Beiträge und Seiten durch ein Passwort zu schützen, und so nur Lesern zugänglich… lesen
Bildquelle: Pixabay, KaKnogler
Ein Filter für die Anzahl der Produktspalten in WooCommerce
Anforderung: drei Produktspalten auf der Shopstartseite, fünf Produktspalten in den Kategorien und Tags, vier Spalten für Related, Upsells etc. in… lesen
Quelle: Pixabay
WordPress-Multisite: Durch NOBLOGREDIRECT verursachte Soft 404-Fehler vermeiden
In einer WordPress-Multisiteumgebung würde, selbst wenn die Registrierung neuer Sites gesperrt ist, beim Aufruf einer nicht verfügbaren Subdomain automatisch auf… lesen
Bildquelle: Pixabay, falco
Admin Footer „Danke für das Vertrauen in WordPress“ entfernen
Beim Bearbeiten längerer Listen von Kategorien im Backend von WordPress kann es passieren, dass der Footer im Dashboard Bereich durch… lesen
Bildquelle: Pixabay, Free-Photos
WordPress: User soll keine Beiträge veröffentlichen, jedoch Dateien hochladen dürfen
Aufgabe: Die Standardrolle neu anzumeldender Benutzer soll sie berechtigen Beiträge zu schreiben, Dateien hochzuladen und das Ergebnis zur Revision vorzulegen,… lesen
Bildquelle: Pixabay, jackmac34
WordPress Mediathek: erlaubte Mime-Types erweitern
Dass es Einschränkungen gibt welche Dateien über die WordPress-Mediathek hochgeladen werden dürfen ist prä-WordPress-3.0-Geschichte. Das heißt allerdings nicht, dass von… lesen
Bildquelle: Pixabay, gbyat
CSS-Klasse für aktives Tag in WordPress Tagcloud
Die Funktion überschreibt über den wp_tag_cloud-Filter den Output der Tagcloud und fügt dem jeweils aktiven Tag eine zusätzliche CSS-Klasse hinzu. lesen