Kategorie: Customization
Helfer bei der Plugin- und Theme-Entwicklung in WordPress
von
–
Viele Plugins erweitern WordPress wenn man will um zusätzliche Funktionen. Einige davon haben allerdings ein eher kurzes Leben. Es gibt […] zum Beitrag »
WordPress – menu_order-Sortierung bei nicht hierarchischen Inhaltstypen
von
–
Weist man einem Custom Post Type page-attributes zu, kann die Menüreihenfolge in den entsprechenden Feldern editiert, und im Custom Query […] zum Beitrag »
jQuery in WordPress richtig einbinden und verwenden
von
–
Die Art und Weise wie man in WordPress Skripte richtig einbindet, verhindert zuverlässig Fehler wie jQuery is not definied. $handle […] zum Beitrag »
WordPress Settings API ohne Tabellen verwenden
von
–
Gerne habe ich früher nach Lösungen für WordPress-Fragen gegoogelt. Allerdings kam ich irgendwann drauf, dass die Antworten auf meine Fragen […] zum Beitrag »
Notice: map_meta_cap was called incorrectly
von
–
Ein vermutlich seltener Fehler, der ggf. in der Activity-Metabox im Dashboard zu sehen ist lautet: Notice: map_meta_cap was called incorrectly. […] zum Beitrag »
WordPress: einfaches Userroles-Array für Rollenauswahl in Einstellungen
von
–
Um die Sichtbarkeitseinstellungen nur für angemeldete Benutzer zugänglicher Elemente zu steuern benötigte ich ein Formularfeld aus dem eine WordPress-Rolle gewählt […] zum Beitrag »
WordPress: sortierbare Custom Taxonomy-Spalte
von
–
Diese Funktion macht im Dashboard die Spalte einer benutzerdefinierten Taxonomy sortierbar. Es müssen dabei auch jene Spalten angegeben werden, die es weiterhin bleiben sollen (z.B. Titel und / oder Datum). zum Beitrag »
WordPress: Nummerischen Slider in Theme oder Plugin-Options verwenden
von
–
Beim „Enqueuen“ von jquery-ui-Effekten (seit WordPress 3.3 onboard) muss man sich um das CSS selbst kümmern. Am schnellsten geht es […] zum Beitrag »