Kategorie: Customization
Menü in WordPress registrieren und ausgeben
von
–
Egal ob Haupt- oder Childtheme, ein oder mehrere Menüs vorzusehen gehört zu den Funktionen, die beim Theming immer wieder vorkommen. […] zum Beitrag »
WordPress Widgetbereich registrieren und in einem Template verfügbar machen
von
–
Wenn dem Wunschtheme ein Widgetbereich fehlt, zum Beispiel im Header oder Footer, lässt sich das im Childtheme mit wenigen Handgriffen […] zum Beitrag »
Post Type Archive Custom Query: Pagination funktioniert ab Seite 6 nicht mehr
von
–
Die Anzahl berechneter Seiten ist bei 6 Einträge pro Seite mit 8 korrekt, und die mit paginate_links generierte Paginierung entspricht […] zum Beitrag »
Beitragsbild für Archivansichten mit Bild aus benutzerdefiniertem Feld überschreiben
von
–
Neben Parametern für Größe und Attribute ist auch der HTML-Output eines Beitragsbildes überschreibbar – vorausgesetzt, man hat kein Theme installiert, […] zum Beitrag »
Pagination für Custom Post Type funktioniert nicht auf Startseite
von
–
Für ein Archiv das unter dem Inhalt einer Themenseite dargestellt werden soll, wurde ein Seitentemplate mit einem Custom Query und […] zum Beitrag »
„Titel hier eingeben“ in WordPress überschreiben
von
–
Als Standardhinweis für Beitragstitel zeigt das erste Feld im Bearbeitungsbereich Titel hier eingeben an, oder im Original Enter Title Here. […] zum Beitrag »
Metabox einer benutzerdefinierten Taxonomie verbergen, jedoch Menüeintrag nicht
von
–
Die Zuordnung soll über ein benutzerdefiniertes Feld erfolgen. Wenn ich show_ui auf false setze, verschwindet jedoch auch der Menüeintrag, unter […] zum Beitrag »
ACF-Taxonomie-Feld speichert zwar den ausgewählten Term korrekt, Post wird jedoch nicht dem Term zugeordnet
von
–
Wenn das Taxonomy-Feld die Werte speichert, das Term-Archiv einen Beitrag allerdings nicht wie erwartet listet, ist die wahrscheinlichste Ursache ein […] zum Beitrag »
Autoexcerpt aus Custom Field Inhalt
von
–
Ein benutzerdefinierter Inhaltstyp kann (auch) einen Haupteditor haben, muss aber nicht. Besteht der gesamte Content eines Inhaltstyps nur aus benutzerdefinierten […] zum Beitrag »